Wechsel von Adobe Acrobat zu pdfFiller für eine Lösung zum Hinzufügen elektronischer Unterschriften zu Verträgen Kostenlos
Wechsel von Adobe Acrobat zu pdfFiller für eine Lösung zur Hinzufügung elektronischer Signaturen zu Verträgen
Wie man den Wechsel vollzieht
Um von Adobe Acrobat zu pdfFiller zu wechseln, um elektronische Signaturen zu Verträgen hinzuzufügen, melden Sie sich für ein pdfFiller-Konto an, laden Sie Ihr PDF-Dokument hoch, verwenden Sie die e-Signatur-Tools, um Signaturen hinzuzufügen, und speichern oder teilen Sie das fertige Dokument. Dieser Prozess bietet eine einfache Möglichkeit, Ihren Dokumentenworkflow zu verbessern.
Was bedeutet es, von Adobe Acrobat zu pdfFiller zu wechseln?
Der Wechsel von Adobe Acrobat zu pdfFiller bedeutet, dass Sie Ihre elektronischen Signatur-Workflows auf eine cloudbasierte Lösung umstellen, die das Dokumentenmanagement, die Bearbeitung und die Zusammenarbeit zentralisiert. pdfFiller dient als umfassende Plattform zum Erstellen, Bearbeiten, Signieren und Teilen von PDF-Dokumenten direkt in Ihrem Webbrowser, wodurch die Notwendigkeit traditioneller Desktop-Software entfällt.
Warum der Wechsel für moderne Dokumenten-Workflows entscheidend ist
Da Remote-Arbeit immer häufiger wird, ist der Bedarf an zugänglichen, effizienten Dokumentenmanagementlösungen von größter Bedeutung. pdfFiller bietet Echtzeit-Zusammenarbeitsfunktionen, die es Teams ermöglichen, gleichzeitig an Dokumenten zu arbeiten, wodurch die Produktivität gesteigert und der Prozess der Vertragsunterzeichnung beschleunigt wird. Darüber hinaus gewährleistet die Cloud-Natur den Zugriff von überall, was es zu einem wichtigen Ersatz für traditionelle Software wie Adobe Acrobat macht.
Anwendungsfälle und Branchen, die häufig elektronische Signaturlösungen übernehmen
Verschiedene Sektoren profitieren von elektronischen Signaturlösungen, darunter Recht, Immobilien, Gesundheitswesen und Finanzen. Beispielsweise können Immobilienmakler Verträge und Vereinbarungen effizient ohne persönliche Treffen abwickeln, während Gesundheitsdienstleister Patienten-Zustimmungsformulare sicher beschleunigen können.
-
Recht: Vertragsvereinbarungen, Kundenbestätigungen.
-
Immobilien: Mietverträge, Kaufverträge.
-
Gesundheitswesen: Patienten-Zustimmungsformulare, medizinische Freigaben.
-
Finanzen: Darlehensverträge, Investitionsverträge.
-
HR: Dokumente zur Einarbeitung von Mitarbeitern, Bestätigungen von Richtlinien.
Schritt-für-Schritt: So fügen Sie elektronische Signaturen in pdfFiller hinzu
Das Hinzufügen elektronischer Signaturen in pdfFiller ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte:
-
Melden Sie sich an oder loggen Sie sich in Ihr pdfFiller-Konto ein.
-
Laden Sie Ihr PDF-Dokument hoch.
-
Wählen Sie das ‘e-sign’-Tool aus der Symbolleiste aus.
-
Wählen Sie, ob Sie eine Signatur mit Ihrer Maus, Ihrem Touchpad oder durch Hochladen eines Bildes erstellen möchten.
-
Platzieren Sie die Signatur an der gewünschten Stelle in Ihrem Dokument.
-
Speichern Sie das Dokument oder teilen Sie es direkt mit den Empfängern.
Optionen zur Anpassung von Signaturen, Initialen und Stempeln beim Hinzufügen von Signaturen
pdfFiller bietet verschiedene Anpassungsoptionen für Signaturen, Initialen und Stempel, die es den Benutzern ermöglichen, einen personalisierten Ansatz für elektronische Dokumentation zu schaffen. Benutzer können zwischen handschriftlichen Stilen, Schriftarten oder Bild-Uploads wählen, um sicherzustellen, dass jede Signatur an ästhetische und rechtliche Anforderungen angepasst werden kann.
Verwaltung und Speicherung von Dokumenten, nachdem Sie elektronische Signaturen hinzugefügt haben
Sobald elektronische Signaturen hinzugefügt sind, ist es wichtig, Ihre Dokumente nahtlos zu verwalten. pdfFiller bietet robuste Dokumentenspeicherlösungen, die es Benutzern ermöglichen, Dokumente zu kategorisieren und zu kennzeichnen, um eine einfache Auffindbarkeit zu gewährleisten. Die Integration mit Cloud-Diensten verbessert das Teilen und den Zugriff auf Dateien und stellt sicher, dass Dokumente immer verfügbar sind, wenn sie benötigt werden.
Sicherheits-, Compliance- und rechtliche Aspekte beim Wechsel zu pdfFiller
Bei der Nutzung von pdfFiller für elektronische Signaturen ist es wichtig, Sicherheits- und Compliance-Aspekte zu berücksichtigen. pdfFiller hält Standards wie GDPR und eIDAS ein und stellt sicher, dass Ihre Dokumente geschützt und rechtlich gültig sind. Darüber hinaus bieten Funktionen wie Prüfprotokolle und Verschlüsselung zusätzliche Sicherheit, um die Risiken im Zusammenhang mit digitalen Signaturen zu mindern.
Alternativen zu pdfFiller für elektronische Signatur-Workflows
Während pdfFiller eine robuste Lösung ist, gibt es auch andere Alternativen. Der Vergleich von Funktionen kann helfen, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu bestimmen. Einige beliebte Alternativen sind DocuSign, HelloSign und die eigenen e-Signatur-Tools von Adobe.
-
DocuSign: Weit anerkannt für seine umfassende e-Signaturlösung.
-
HelloSign: Benutzerfreundliche Oberfläche und Integration mit Google-Apps.
-
Adobe Sign: Ähnliche Funktionen mit einer vertrauten Adobe-Oberfläche.
Fazit
Der Wechsel von Adobe Acrobat zu pdfFiller zur Hinzufügung elektronischer Signaturen zu Verträgen kann Ihren Dokumentenworkflow erheblich verbessern. Mit benutzerfreundlichen Tools, starken Sicherheitsmaßnahmen und cloudbasierter Bequemlichkeit ist pdfFiller gut positioniert, um Ihre digitalen Dokumentenmanagementbedürfnisse zu optimieren. Ob Sie Teil eines Teams oder ein einzelner Benutzer sind, der Übergang zu pdfFiller wird Ihnen ermöglichen, Verträge effektiver zu verwalten.
Wie sendet man ein Dokument zur Unterschrift?
Wer braucht das?
Warum Dokumente mit pdfFiller unterschreiben?
Benutzerfreundlichkeit
Mehr als elektronische Unterschrift
Für Einzelpersonen und Teams
pdfFiller erhält Bestnoten auf Bewertungsplattformen
I used PDFfiller to complete PDF versions of scholarship applications and it was such a time savings and so easy to work with that it was worth every penny. Since that time I have found many more features, like the verified signing, that it has become a necessary tool for both work and personal use.
What do you dislike?
Not really anything I disliked. I think the price for a personal user is a little expensive.
What problems are you solving with the product? What benefits have you realized?
Verified signatures and completing PDF documents.