Videoanleitungen zum Konvertieren von PPT in PDF in Mozilla Firefox
Hallo, hier ist Taylor mit drei Techniken, wie man PowerPoint nativ aus Microsoft PowerPoint in PDF umwandeln kann, ohne dass Drittanbieter-Software, Websites oder Add-Ins erforderlich sind. Und das Wichtigste, und das ist ein großer Punkt, da es sonst niemand behandelt, ich werde dir zeigen, welche Art von Inhalten du im Prozess der PPT-zu-PDF-Konvertierung verlieren wirst. Alles klar? Nicht alles in deiner PowerPoint-Präsentation wird ordnungsgemäß in eine PDF konvertiert. Deshalb ist es wichtig, sich bewusst zu sein, was du in deiner Präsentation vor der Konvertierung überprüfen musst, um sicherzustellen, dass du keine wichtigen Informationen verlierst.
Die beiden Hauptvorteile der Konvertierung von PPT in PDF sind erstens, dass die Größe deiner Präsentation verringert wird, sodass du deine Folien einfacher per E-Mail versenden oder mit anderen teilen kannst. Zum Beispiel habe ich eine 11,4 Megabyte große PowerPoint-Datei, die zu groß war, um sie per E-Mail zu versenden, und sie wurde auf nur 3,4 Megabyte als PDF-Datei konvertiert. Das ist ein Drittel der Größe der ursprünglichen Präsentation, was es offensichtlich viel einfacher macht, sie mit anderen zu teilen. Der zweite Vorteil ist, dass es deine Folien schützt, sodass andere keine Änderungen an deiner Präsentation vornehmen oder deine Inhalte leicht kopieren können.
Lass uns also mit der ersten Technik beginnen. PowerPoint in PDF als Vollseitenfolien konvertieren. Und der Weg, dies zu tun, ist über das Dialogfeld „Speichern unter“, auf das du auf vier verschiedene Arten zugreifen kannst. Zuerst, wenn du zum Datei-Menü gehst und auf „Speichern unter“ klickst, gelangst du zum Dialogfeld „Speichern unter“. Das ist das Dropdown-Menü, auf das wir zugreifen möchten. Du kannst auch „Datei“, „Exportieren“ wählen. Es gibt eine Option „PDF erstellen“, die wiederum das Dialogfeld öffnet und uns zum Speichertyp führt, oder du drückst F12 oder Strg+Umschalt+S für deine Tastenkombinationen. Ich drücke Strg+Umschalt+S, was wieder dieses Dialogfeld „Speichern unter“ öffnet, und wonach du hier suchst, ist der Speichertyp. Du hast tatsächlich eine Reihe von verschiedenen Optionen, wie du deine PowerPoint-Präsentation speichern oder teilen kannst. Du möchtest einfach PDF auswählen.
Jetzt hast du hier diese Optionsschaltfläche, die aussieht, als würde sie dir einige Optionen wie Kommentare einfügen oder die verschiedenen Handouts ändern, aber ich werde dir tatsächlich eine bessere Möglichkeit zeigen, dies zu tun und mehr Optionen dafür zu erhalten. Also würde ich hier einfach PDF auswählen, einen Speicherort auf meinem Computer auswählen, auf „Speichern“ klicken, du wirst den Veröffentlichungs-Konvertierungsprozess sehen und dort kannst du meine PowerPoint-Datei jetzt als Vollseitenfolien im PDF-Dateiformat sehen. Aber hier musst du dir bewusst sein, welche Art von Inhalten du im Prozess der PPT-zu-PDF-Konvertierung verlieren wirst, was ich dir jetzt mit Beispielen erklären werde.
Und das erste, was du verlieren wirst, sind alle Inhalte außerhalb der Folien. Wenn du also Inhalte außerhalb der Folien hast, wie Formatierungsrichtlinien oder wichtige Notizen hier außerhalb deiner Folie oder sogar Bewegungsbahnen oder Objekte. Alles klar, wenn ich einfach diesen Bewegungsweg klicke, wirst du sehen, dass die...