DSGVO Unterzeichnet Kostenlos

Erstellen Sie eine rechtsverbindliche elektronische Signatur und fügen Sie sie Verträgen, Vereinbarungen, PDF-Formularen und anderen Dokumenten hinzu – unabhängig von Ihrem Standort. Sammeln und verfolgen Sie Unterschriften ganz einfach von jedem Gerät aus.
Legen Sie das Dokument hier ab, um es hochzuladen
Vom Gerät auswählen
Bis zu 100 MB für PDF und bis zu 25 MB für DOC, DOCX, RTF, PPT, PPTX, JPEG, PNG, JFIF, XLS, XLSX oder TXT
Hinweis: Integration, die auf dieser Webseite beschrieben wird, ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar.
Card illustration
Laden Sie ein Dokument hoch
Card illustration
Generieren Sie Ihre individuelle Signatur
Card illustration
Passen Sie die Größe und Platzierung Ihrer Signatur an
Card illustration
Unterschriebenes Dokument herunterladen, teilen, drucken, oder faxen

Alle eSignatur-Tools, die Sie brauchen – in einer leistungsstarken PDF-Software

eSignatur-Lösung
Dokumentenverfolgung
Verbesserte Produktivität
BenutzerdefiniertesBranding
Sicherheit und Compliance

Dokumente elektronisch unterzeichnen und Unterschriften einholen

Füllen Sie Ihre PDF-Dokumente ganz einfach aus, bearbeiten und unterzeichnen Sie sie in einer einzigen Anwendung auf jedem Gerät.
Tippen Sie, zeichnen Sie oder verwenden Sie einen Signaturkonverter, um aus einem Bild Ihrer handschriftlichen Unterschrift eine elektronische Signatur zu erstellen.
Erstellen Sie ausfüllbare PDFs und senden Sie sie zur Unterschrift an einen oder mehrere Empfänger.
Legen Sie Unterzeichnerrollen fest und passen Sie die Signaturreihenfolge an.

Erhalten Sie Einblick in den Signaturprozess

Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen, sobald Signaturen vorliegen.
Geben Sie CC-Empfänger an und legen Sie Aktionen nach Fertigstellung des Dokuments fest.
Überwachen Sie Änderungen in Ihren Dokumenten mit Prüfpfaden.

Beschleunigen Sie Ihre Genehmigungs-Workflows

Senden Sie Dokumente schneller zur Unterschrift, indem Sie sie über Kurzlinks teilen.
Vereinfachen Sie die Daten- und Unterschriftenerfassung, indem Sie ausfüllbare PDF-Formulare online stellen.
Sammeln Sie Zahlungen zusammen mit unterzeichneten Dokumenten.

Präsentieren Sie Ihr Branding, wenn Sie Unterschriften anfordern

Zeigen Sie Ihr Logo auf Signatureinladungen, Benutzerbenachrichtigungen und im eSignatur-Editor an.
Passen Sie eine E-Mail-Nachricht für Ihre eSignature-Einladungen an.
Leiten Sie Unterzeichner auf Ihre Website weiter, sobald sie Ihr Dokument ausgefüllt haben.

Bewahren Sie branchenführende Sicherheit und Compliance

Authentifizieren Sie Unterzeichner über ein Passwort.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Dokumenten-Workflows den branchenspezifischen Vorschriften, einschließlich HIPAA, entsprechen.
Sichern Sie die Authentizität eines Dokuments mit einer eindeutigen ID.
Legen Sie ein Ablaufdatum für Ihr Dokument fest.

Schließen Sie sich den weltweit größten Unternehmen an

Mitarbeiter dieser Unternehmen nutzen unsere Produkte.

Wie man ein PDF für die elektronische Unterschrift sendet

G2 Badge
pdfFiller erzielt Top-Bewertungen in mehreren Kategorien auf G2
4.6/5
— from 710 reviews
Trust Seal
Trust Seal
Trust Seal
Trust Seal
Trust Seal
Trust Seal
Trust Seal
Trust Seal
4.0
Its good for the most part - the downside is it doesnt open for me on the first try and it asks me to sign in everytime i need to print or save a doc. even though I pay for the service. Annoying that it doesnt recognize me when I use the app.
sharon d
5.0
I signed up for a subscription but only needed it for one document. I canceled but was charged again a month later. I canceled again and contacted customer service. They said the first cancellation must not have completed but refunded me the money. That is great customer service. I will definitely use them again.
Jenny M

Unterschreiben Sie jedes Dokument problemlos mit dem eSignature-Dienst von pdfFiller

Fügen Sie mit wenigen Handgriffen Ihre virtuelle Signatur hinzu – ganz ohne Scanner und Drucker.

Hochladen

Laden Sie Ihr Dokument auf pdfFiller hoch und öffnen Sie es im Editor.
Screenshot 1

Signieren

Erstellen und speichern Sie Ihre elektronische Signatur mit der Methode, die Ihnen am bequemsten erscheint.
Screenshot 2

Optimieren

Passen Sie die Größe Ihrer Signatur an und passen Sie ihre Platzierung in einem Dokument an.
Screenshot 3

Abrufen

Speichern Sie ein signiertes, druckbares Dokument im gewünschten Format auf Ihrem Gerät oder geben Sie es per E-Mail, Link oder SMS weiter. Sie können das Dokument auch sofort in die Cloud exportieren.
Screenshot 4
Dokument hochladen
Screenshot 1
Screenshot 2
Screenshot 3
Screenshot 4

Warum sollten Sie pdfFiller für elektronische Signaturen und PDF-Bearbeitung wählen?

Card illustration

Plattformübergreifende Lösung

Laden Sie Ihr Dokument auf pdfFiller hoch und öffnen Sie es im Editor.
Card illustration

Unbegrenzter Dokumentspeicher

Erstellen und speichern Sie Ihre elektronische Signatur mit der Methode, die Ihnen am bequemsten erscheint.
Card illustration

Weithin anerkannte Benutzerfreundlichkeit

Passen Sie die Größe Ihrer Signatur an und passen Sie ihre Platzierung in einem Dokument an.
Card illustration

Wiederverwendbare Vorlagen- und Formularbibliothek

Speichern Sie ein signiertes, druckbares Dokument im gewünschten Format auf Ihrem Gerät oder geben Sie es per E-Mail, Link oder SMS weiter. Sie können das Dokument auch sofort in die Cloud exportieren.

Die Vorteile elektronischer Signaturen

Verabschieden Sie sich von Stiften, Druckern und Papierformularen.
Card icon

Effizienz

Profitieren Sie vom schnellen Unterzeichnen und Versenden von Dokumenten und sparen Sie sich die Stunden, die Sie mit Papierkram verbringen, ein.
Card icon

Barrierefreiheit

Unterzeichnen Sie Dokumente von überall auf der Welt. Beschleunigen Sie Geschäftstransaktionen und schließen Sie Geschäfte ab – auch unterwegs.
Card icon

Einsparmaßnahmen

Machen Sie Papier, Drucken, Scannen und Porto überflüssig und senken Sie Ihre Betriebskosten deutlich.
Card icon

Sicherheit

Schützen Sie Ihre Transaktionen mit erweiterter Verschlüsselung und Prüfprotokollen. Elektronische Signaturen bieten ein höheres Maß an Sicherheit als herkömmliche Signaturen.
Card icon

Rechtmäßigkeit

Elektronische Signaturen werden in den meisten Ländern der Welt gesetzlich anerkannt und haben den gleichen Rechtsstatus wie eine handschriftliche Unterschrift.
Card icon

Nachhaltigkeit

Da elektronische Signaturen keinen Papier mehr benötigen, tragen sie zur ökologischen Nachhaltigkeit bei.

Profitieren Sie von unkomplizierten eSignature-Workflows ohne Kompromisse bei der Datensicherheit

Card icon

DSGVO-Konformität

Regelt die Verwendung und Speicherung personenbezogener Daten von EU-Bürgern.
Card icon

SOC 2 Typ II zertifiziert

Garantiert die Sicherheit Ihrer Daten und die Privatsphäre Ihrer Kunden.
Card icon

PCI DSS Zertifizierung

Safeguards credit/debit card data for every monetary transaction a customer makes.
Card icon

HIPAA-Konformität

Schützt die privaten Gesundheitsdaten Ihrer Patienten.
Card icon

CCPA-Konformität

Verbessert den Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der Einwohner Kaliforniens.

Fügen Sie in wenigen Minuten eine rechtlich verbindliche DSGVO hinzu

pdfFiller ermöglicht es Ihnen, GDPR Signed wie ein Profi zu handhaben. Unabhängig von der Plattform oder dem Gerät, auf dem Sie unsere Lösung ausführen, genießen Sie eine intuitive und stressfreie Methode zur Ausführung von Papierkram.

Der gesamte Signierungsprozess ist sorgfältig geschützt: vom Hochladen eines Dokuments bis zur Speicherung.

Hier ist der beste Weg, um GDPR Signed mit pdfFiller zu erstellen:

Wählen Sie eine beliebige verfügbare Möglichkeit, um eine PDF-Datei zur Vervollständigung hinzuzufügen.

Screenshot

Nutzen Sie die Symbolleiste oben auf der Seite und wählen Sie die Signieren-Option.

Screenshot

Sie können Ihre Unterschrift mit der Maus zeichnen, sie eintippen oder ein Bild davon hochladen - unser Tool wird sie automatisch digitalisieren. Sobald Ihre Unterschrift erstellt ist, klicken Sie auf Speichern und signieren.

Screenshot

Klicken Sie auf den Formularbereich, in dem Sie ein GDPR Signed hinzufügen möchten. Sie können die neu erstellte Unterschrift überall auf der Seite ziehen, wo Sie möchten, oder ihre Einstellungen ändern. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Screenshot

Sobald Ihr Formular bereit ist, klicken Sie auf die FERTIG-Schaltfläche im oberen rechten Bereich.

Screenshot

Sobald Sie mit der Zertifizierung Ihrer Unterlagen fertig sind, werden Sie zum Dashboard weitergeleitet.

Verwenden Sie die Dashboard-Einstellungen, um die ausgefüllte Kopie herunterzuladen, sie zur weiteren Überprüfung zu senden oder auszudrucken.

Verwenden Sie immer noch mehrere Programme, um Ihre Dokumente zu verwalten und zu ändern? Wir haben eine All-in-One-Lösung für Sie. Nutzen Sie unseren Editor, um den Prozess zu vereinfachen. Erstellen Sie ausfüllbare Formulare, Verträge, erstellen Sie Vorlagen und andere Funktionen, ohne Ihren Browser zu verlassen. Sie können GDPR Signed sofort verwenden, alle Funktionen, wie das Unterzeichnen von Bestellungen, Benachrichtigungen, Anhänge und Zahlungsanforderungen, sind sofort verfügbar. Haben Sie einen großen Vorteil gegenüber denen, die andere kostenlose oder kostenpflichtige Programme verwenden.

So bearbeiten Sie ein PDF-Dokument mit dem pdfFiller-Editor:

01
Laden Sie Ihre Vorlage in den Uploader von pdfFiller hoch
02
Wählen Sie die Funktion GDPR unter dem Menü des Editors
03
Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen am Dokument vor
04
Drücken Sie die Schaltfläche „Fertig" in der oberen rechten Ecke
05
Benennen Sie das Dokument um, falls erforderlich
06
Drucken, speichern oder senden Sie das Dokument an Ihr Gerät

FAQs über pdfFiller

Unten finden Sie eine Liste der häufigsten Kundenfragen. Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Was ist, wenn ich weitere Fragen habe?
Support kontaktieren
Entgegen der weit verbreiteten Meinung erfordert die EU-DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) nicht, dass Unternehmen die Zustimmung von Personen einholen, bevor sie deren persönliche Informationen für geschäftliche Zwecke verwenden. Vielmehr ist die Einwilligung nur eine der sechs rechtlichen Grundlagen, die in Artikel 6 der DSGVO aufgeführt sind.
Kurz gesagt, gemäß der DSGVO: Die Einwilligung muss freiwillig, spezifisch und eindeutig sein. Organisationen müssen in der Lage sein, nachzuweisen, dass eine betroffene Person ihre Einwilligung gegeben hat. Betroffene Personen haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
In bestimmten Fällen dürfen personenbezogene Daten nicht geteilt werden, es sei denn, Sie haben die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person. Sensible oder vertrauliche personenbezogene Daten teilen. Personenbezogene Daten zu Marketingzwecken teilen.
Personen müssen in der Lage sein, ihre Einwilligung zur Verarbeitung ohne Nachteile widerrufen zu können. Wenn es eine Strafe für den Widerruf der Einwilligung gibt, wäre die Einwilligung ungültig, da sie nicht freiwillig gegeben wurde.
Nein. Organisationen benötigen nicht immer Ihre Zustimmung, um Ihre persönlichen Daten zu verwenden. Sie können diese ohne Zustimmung verwenden, wenn sie einen gültigen Grund haben. Diese Gründe sind im Gesetz als 'rechtliche Grundlage' bekannt, und es gibt sechs rechtliche Grundlagen, die Organisationen verwenden können.
Wenn eine betroffene Person ihre Einwilligung widerruft, sind Sie verpflichtet, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, soweit die Verarbeitung auf der Einwilligung beruhte. Sofern es keine andere rechtliche Grundlage für die weitere Speicherung der auf der Grundlage der Einwilligung verarbeiteten Daten gibt, löschen Sie diese, nachdem die Einwilligung widerrufen wurde.
Müssen Auftragsverarbeiter eine DPA mit ihren Unterauftragsverarbeitern unterzeichnen? Ja, auch wenn Sie kein Verantwortlicher, sondern ein Auftragsverarbeiter sind und sich entscheiden, Ihre Aktivitäten auszulagern, müssen Sie eine DPA unterzeichnen und sicherstellen, dass jeder andere Unterauftragsverarbeiter in der Kette die Anforderungen der DSGVO erfüllt.
Ein Datenverarbeitungsvertrag (DPA) ist ein rechtlich bindendes Dokument, das schriftlich oder in elektronischer Form zwischen dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter abgeschlossen wird. Er regelt die Besonderheiten der Datenverarbeitung, wie deren Umfang und Zweck sowie die Beziehung zwischen dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter.
Ein Datenverarbeitungsvertrag (DPA) — auch bekannt als Datenverarbeitungszusatz — ist ein Vertrag zwischen Datenverantwortlichen und Datenverarbeitern oder Datenverarbeitern und Unterverarbeitern.
Ein Datenverarbeitungsvertrag (DPA) ist ein rechtlich bindendes Dokument, das schriftlich oder in elektronischer Form zwischen dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter abgeschlossen wird. Er regelt die Besonderheiten der Datenverarbeitung, wie deren Umfang und Zweck sowie die Beziehung zwischen dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter.
Wenn Sie ein Unternehmer sind, der der DSGVO unterliegt, ist es in Ihrem Interesse, einen Datenverarbeitungsvertrag abzuschließen: Erstens ist er für die Einhaltung der DSGVO erforderlich, aber der DPA gibt Ihnen auch die Gewissheit, dass der von Ihnen verwendete Datenverarbeiter qualifiziert und fähig ist.
Eine Datenfreigabevereinbarung ist ein formeller Vertrag, der klar dokumentiert, welche Daten geteilt werden und wie die Daten verwendet werden können. Eine solche Vereinbarung dient zwei Zwecken. Erstens schützt sie die Agentur, die die Daten bereitstellt, und stellt sicher, dass die Daten nicht missbraucht werden.

Bereit, pdfFillerauszuprobieren? DSGVO Unterzeichnet Kostenlos

Laden Sie ein Dokument hoch und erstellen Sie jetzt Ihr digitales Autogramm.
Laden Sie Ihr Dokument hoch
Decoration