Geschütztes Persönlichkeitsdokument Kostenlos
Erstellen Sie eine rechtsverbindliche elektronische Signatur und fügen Sie sie Verträgen, Vereinbarungen, PDF-Formularen und anderen Dokumenten hinzu – unabhängig von Ihrem Standort. Sammeln und verfolgen Sie Unterschriften ganz einfach von jedem Gerät aus.
Legen Sie das Dokument hier ab, um es hochzuladen
Bis zu 100 MB für PDF und bis zu 25 MB für DOC, DOCX, RTF, PPT, PPTX, JPEG, PNG, JFIF, XLS, XLSX oder TXT
Hinweis: Integration, die auf dieser Webseite beschrieben wird, ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar.
Laden Sie ein Dokument hoch
Generieren Sie Ihre individuelle Signatur
Passen Sie die Größe und Platzierung Ihrer Signatur an
Unterschriebenes Dokument herunterladen, teilen, drucken, oder faxen
Schließen Sie sich den weltweit größten Unternehmen an
Mitarbeiter dieser Unternehmen nutzen unsere Produkte.
So fügen Sie einer PDF-Datei eine Signatur hinzu (und senden sie zur Signatur)
Sehen Sie sich die Videoanleitung an, um mehr über die Online-Signaturfunktion von pdfFillerzu erfahren
pdfFiller erzielt Top-Bewertungen in mehreren Kategorien auf G2
4.6/5
— from 710 reviews
Warum sollten Sie pdfFiller für elektronische Signaturen und PDF-Bearbeitung wählen?
Plattformübergreifende Lösung
Laden Sie Ihr Dokument auf pdfFiller hoch und öffnen Sie es im Editor.
Unbegrenzter Dokumentspeicher
Erstellen und speichern Sie Ihre elektronische Signatur mit der Methode, die Ihnen am bequemsten erscheint.
Weithin anerkannte Benutzerfreundlichkeit
Passen Sie die Größe Ihrer Signatur an und passen Sie ihre Platzierung in einem Dokument an.
Wiederverwendbare Vorlagen- und Formularbibliothek
Speichern Sie ein signiertes, druckbares Dokument im gewünschten Format auf Ihrem Gerät oder geben Sie es per E-Mail, Link oder SMS weiter. Sie können das Dokument auch sofort in die Cloud exportieren.
Die Vorteile elektronischer Signaturen
Verabschieden Sie sich von Stiften, Druckern und Papierformularen.
Effizienz
Profitieren Sie vom schnellen Unterzeichnen und Versenden von Dokumenten und sparen Sie sich die Stunden, die Sie mit Papierkram verbringen, ein.
Barrierefreiheit
Unterzeichnen Sie Dokumente von überall auf der Welt. Beschleunigen Sie Geschäftstransaktionen und schließen Sie Geschäfte ab – auch unterwegs.
Einsparmaßnahmen
Machen Sie Papier, Drucken, Scannen und Porto überflüssig und senken Sie Ihre Betriebskosten deutlich.
Sicherheit
Schützen Sie Ihre Transaktionen mit erweiterter Verschlüsselung und Prüfprotokollen. Elektronische Signaturen bieten ein höheres Maß an Sicherheit als herkömmliche Signaturen.
Rechtmäßigkeit
Elektronische Signaturen werden in den meisten Ländern der Welt gesetzlich anerkannt und haben den gleichen Rechtsstatus wie eine handschriftliche Unterschrift.
Nachhaltigkeit
Da elektronische Signaturen keinen Papier mehr benötigen, tragen sie zur ökologischen Nachhaltigkeit bei.
Profitieren Sie von unkomplizierten eSignature-Workflows ohne Kompromisse bei der Datensicherheit
DSGVO-Konformität
Regelt die Verwendung und Speicherung personenbezogener Daten von EU-Bürgern.
SOC 2 Typ II zertifiziert
Garantiert die Sicherheit Ihrer Daten und die Privatsphäre Ihrer Kunden.
PCI DSS Zertifizierung
Safeguards credit/debit card data for every monetary transaction a customer makes.
HIPAA-Konformität
Schützt die privaten Gesundheitsdaten Ihrer Patienten.
CCPA-Konformität
Verbessert den Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der Einwohner Kaliforniens.
FAQs über pdfFiller
Unten finden Sie eine Liste der häufigsten Kundenfragen. Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Was ist, wenn ich weitere Fragen habe?
Support kontaktieren
Wie können Persönlichkeitsrechte verlängert werden?
Das Recht am eigenen Bild weist Merkmale eines Eigentumsrechts auf und ist daher nach dem Tod der Person auf deren Erben übertragbar. Das Celebrities Right Act wurde 1985 in Kalifornien verabschiedet und verlängerte die Persönlichkeitsrechte für eine Berühmtheit um 70 Jahre nach ihrem Tod.
Welche Rechte werden verletzt, wenn das Leben von Persönlichkeiten veröffentlicht wird?
Das Persönlichkeitsrecht wird allgemein als bestehend aus zwei Arten von Rechten betrachtet: dem Recht am eigenen Bild, oder das Recht, das eigene Bild und die eigene Ähnlichkeit vor kommerzieller Ausbeutung ohne Erlaubnis oder vertragliche Entschädigung zu schützen, was dem Gebrauch einer Marke ähnlich (aber nicht identisch) ist. Und das Recht auf Privatsphäre, oder das
Was sind Persönlichkeitsrechte?
Persönlichkeitsrechte: Neben der Verwendung eines urheberrechtlich geschützten Werkes kann man auch verklagt werden, wenn man den Namen, das Abbild oder persönliche Merkmale einer anderen Person ohne Erlaubnis verwendet (am häufigsten bei kommerzieller Nutzung). Das Recht am eigenen Bild ist im Wesentlichen das Recht, die kommerzielle Nutzung deiner Identität und deines Bildes zu kontrollieren.
Kann man jemanden verklagen, weil er sein Abbild verwendet?
In den meisten Bundesstaaten kann man verklagt werden, wenn man den Namen, das Abbild oder andere persönliche Merkmale einer anderen Person ohne Erlaubnis für einen ausbeuterischen Zweck verwendet. In der Regel geraten Menschen in diesem Bereich in Schwierigkeiten, wenn sie den Namen oder das Foto einer Person in einem kommerziellen Umfeld verwenden, wie zum Beispiel in der Werbung oder anderen Werbeaktivitäten.
Wer kann wegen unbefugter Nutzung seines Namens oder Bildnisses klagen?
Der kalifornische Zivilgesetzbuch, Abschnitt 3344, sieht vor, dass es unrechtmäßig ist, zum Zweck der Werbung oder des Verkaufs wissentlich den Namen, die Stimme, die Unterschrift, das Foto oder das Bildnis einer anderen Person ohne deren vorherige Zustimmung zu verwenden.
Darf man das Abbild einer verstorbenen Person verwenden?
Man kann die Privatsphäre einer verstorbenen Person nicht verletzen, daher kann man im Allgemeinen nicht wegen der unrechtmäßigen Aneignung des Namens oder Abbilds einer verstorbenen Person verklagt werden, es sei denn, die unrechtmäßige Aneignung fand statt, bevor die betreffende Person gestorben ist.
Darf man das Abbild eines Prominenten verwenden?
Das Abbild eines Prominenten ist nicht urheberrechtlich geschützt, aber Prominente haben ein Recht auf öffentliche Darstellung. Gerichte haben in jüngsten Fällen einen Schutz durch den Ersten Verfassungszusatz für Künstler festgestellt, die die Bilder von Prominenten in bestimmten Kunstwerken verwenden. Diese Fälle besagen nicht, dass ein Künstler das Abbild eines Prominenten ohne Erlaubnis ausnutzen kann.
Wie nennt man es, wenn jemand dein Bild ohne Erlaubnis verwendet?
Missbrauch eines Bildes und wie man Urheberrecht versteht. Ganz einfach, Missbrauch eines Bildes ist, wenn jemand ein Bild, das du gemacht hast, auf eine Weise verwendet, die du nicht erlaubt hast. Das könnte zum Beispiel in Form von Drucken oder digitaler Veröffentlichung sein.
Bereit, pdfFillerauszuprobieren? Geschütztes Persönlichkeitsdokument Kostenlos
Laden Sie ein Dokument hoch und erstellen Sie jetzt Ihr digitales Autogramm.
