Unterschriftsdienst Non-Profit-Geschäftsvorschlag Kostenlos

Erstellen Sie eine rechtsverbindliche elektronische Signatur und fügen Sie sie Verträgen, Vereinbarungen, PDF-Formularen und anderen Dokumenten hinzu – unabhängig von Ihrem Standort. Sammeln und verfolgen Sie Unterschriften ganz einfach von jedem Gerät aus.
Legen Sie das Dokument hier ab, um es hochzuladen
Vom Gerät auswählen
Bis zu 100 MB für PDF und bis zu 25 MB für DOC, DOCX, RTF, PPT, PPTX, JPEG, PNG, JFIF, XLS, XLSX oder TXT
Hinweis: Integration, die auf dieser Webseite beschrieben wird, ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar.
Card illustration
Laden Sie ein Dokument hoch
Card illustration
Generieren Sie Ihre individuelle Signatur
Card illustration
Passen Sie die Größe und Platzierung Ihrer Signatur an
Card illustration
Unterschriebenes Dokument herunterladen, teilen, drucken, oder faxen

Alle eSignatur-Tools, die Sie brauchen – in einer leistungsstarken PDF-Software

eSignatur-Lösung
Dokumentenverfolgung
Verbesserte Produktivität
BenutzerdefiniertesBranding
Sicherheit und Compliance

Dokumente elektronisch unterzeichnen und Unterschriften einholen

Füllen Sie Ihre PDF-Dokumente ganz einfach aus, bearbeiten und unterzeichnen Sie sie in einer einzigen Anwendung auf jedem Gerät.
Tippen Sie, zeichnen Sie oder verwenden Sie einen Signaturkonverter, um aus einem Bild Ihrer handschriftlichen Unterschrift eine elektronische Signatur zu erstellen.
Erstellen Sie ausfüllbare PDFs und senden Sie sie zur Unterschrift an einen oder mehrere Empfänger.
Legen Sie Unterzeichnerrollen fest und passen Sie die Signaturreihenfolge an.

Erhalten Sie Einblick in den Signaturprozess

Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen, sobald Signaturen vorliegen.
Geben Sie CC-Empfänger an und legen Sie Aktionen nach Fertigstellung des Dokuments fest.
Überwachen Sie Änderungen in Ihren Dokumenten mit Prüfpfaden.

Beschleunigen Sie Ihre Genehmigungs-Workflows

Senden Sie Dokumente schneller zur Unterschrift, indem Sie sie über Kurzlinks teilen.
Vereinfachen Sie die Daten- und Unterschriftenerfassung, indem Sie ausfüllbare PDF-Formulare online stellen.
Sammeln Sie Zahlungen zusammen mit unterzeichneten Dokumenten.

Präsentieren Sie Ihr Branding, wenn Sie Unterschriften anfordern

Zeigen Sie Ihr Logo auf Signatureinladungen, Benutzerbenachrichtigungen und im eSignatur-Editor an.
Passen Sie eine E-Mail-Nachricht für Ihre eSignature-Einladungen an.
Leiten Sie Unterzeichner auf Ihre Website weiter, sobald sie Ihr Dokument ausgefüllt haben.

Bewahren Sie branchenführende Sicherheit und Compliance

Authentifizieren Sie Unterzeichner über ein Passwort.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Dokumenten-Workflows den branchenspezifischen Vorschriften, einschließlich HIPAA, entsprechen.
Sichern Sie die Authentizität eines Dokuments mit einer eindeutigen ID.
Legen Sie ein Ablaufdatum für Ihr Dokument fest.

Schließen Sie sich den weltweit größten Unternehmen an

Mitarbeiter dieser Unternehmen nutzen unsere Produkte.

Wie man ein PDF für die elektronische Unterschrift sendet

G2 Badge
pdfFiller erzielt Top-Bewertungen in mehreren Kategorien auf G2
4.6/5
— from 710 reviews
Users Most Likely To Recommend - Summer 2025
Grid Leader in Small-Business - Summer 2025
High Performer - Summer 2025
Regional Leader - Summer 2025
Easiest To Do Business With - Summer 2025
Best Meets Requirements- Summer 2025
Best Support - Summer 2025
Easiest Setup- Summer 2025
5.0
Customer service is fantastic and the… Customer service is fantastic and the product is super easy to use and convenient. Will be renewing my subscription when I need to edit pdfs regularly in the future.
Amanda
5.0
Has worked perfectly fine with editing… Has worked perfectly fine with editing non-fillable pdf forms. No issues with saving in various forms to my computer. Works just as expected.
David Slocum

Unterschreiben Sie jedes Dokument problemlos mit dem eSignature-Dienst von pdfFiller

Fügen Sie mit wenigen Handgriffen Ihre virtuelle Signatur hinzu – ganz ohne Scanner und Drucker.

Hochladen

Laden Sie Ihr Dokument auf pdfFiller hoch und öffnen Sie es im Editor.
Screenshot 1

Signieren

Erstellen und speichern Sie Ihre elektronische Signatur mit der Methode, die Ihnen am bequemsten erscheint.
Screenshot 2

Optimieren

Passen Sie die Größe Ihrer Signatur an und passen Sie ihre Platzierung in einem Dokument an.
Screenshot 3

Abrufen

Speichern Sie ein signiertes, druckbares Dokument im gewünschten Format auf Ihrem Gerät oder geben Sie es per E-Mail, Link oder SMS weiter. Sie können das Dokument auch sofort in die Cloud exportieren.
Screenshot 4
Dokument hochladen
Screenshot 1
Screenshot 2
Screenshot 3
Screenshot 4

Warum sollten Sie pdfFiller für elektronische Signaturen und PDF-Bearbeitung wählen?

Card illustration

Plattformübergreifende Lösung

Laden Sie Ihr Dokument auf pdfFiller hoch und öffnen Sie es im Editor.
Card illustration

Unbegrenzter Dokumentspeicher

Erstellen und speichern Sie Ihre elektronische Signatur mit der Methode, die Ihnen am bequemsten erscheint.
Card illustration

Weithin anerkannte Benutzerfreundlichkeit

Passen Sie die Größe Ihrer Signatur an und passen Sie ihre Platzierung in einem Dokument an.
Card illustration

Wiederverwendbare Vorlagen- und Formularbibliothek

Speichern Sie ein signiertes, druckbares Dokument im gewünschten Format auf Ihrem Gerät oder geben Sie es per E-Mail, Link oder SMS weiter. Sie können das Dokument auch sofort in die Cloud exportieren.

Die Vorteile elektronischer Signaturen

Verabschieden Sie sich von Stiften, Druckern und Papierformularen.
Card icon

Effizienz

Profitieren Sie vom schnellen Unterzeichnen und Versenden von Dokumenten und sparen Sie sich die Stunden, die Sie mit Papierkram verbringen, ein.
Card icon

Barrierefreiheit

Unterzeichnen Sie Dokumente von überall auf der Welt. Beschleunigen Sie Geschäftstransaktionen und schließen Sie Geschäfte ab – auch unterwegs.
Card icon

Einsparmaßnahmen

Machen Sie Papier, Drucken, Scannen und Porto überflüssig und senken Sie Ihre Betriebskosten deutlich.
Card icon

Sicherheit

Schützen Sie Ihre Transaktionen mit erweiterter Verschlüsselung und Prüfprotokollen. Elektronische Signaturen bieten ein höheres Maß an Sicherheit als herkömmliche Signaturen.
Card icon

Rechtmäßigkeit

Elektronische Signaturen werden in den meisten Ländern der Welt gesetzlich anerkannt und haben den gleichen Rechtsstatus wie eine handschriftliche Unterschrift.
Card icon

Nachhaltigkeit

Da elektronische Signaturen keinen Papier mehr benötigen, tragen sie zur ökologischen Nachhaltigkeit bei.

Profitieren Sie von unkomplizierten eSignature-Workflows ohne Kompromisse bei der Datensicherheit

Card icon

DSGVO-Konformität

Regelt die Verwendung und Speicherung personenbezogener Daten von EU-Bürgern.
Card icon

SOC 2 Typ II zertifiziert

Garantiert die Sicherheit Ihrer Daten und die Privatsphäre Ihrer Kunden.
Card icon

PCI DSS Zertifizierung

Safeguards credit/debit card data for every monetary transaction a customer makes.
Card icon

HIPAA-Konformität

Schützt die privaten Gesundheitsdaten Ihrer Patienten.
Card icon

CCPA-Konformität

Verbessert den Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre der Einwohner Kaliforniens.

Erstellen Sie in wenigen Minuten einen rechtsverbindlichen Vorschlag für einen gemeinnützigen Signaturdienst

pdfFiller ermöglicht es Ihnen, den Signature Service Non Profit Business Proposal wie ein Profi zu verwalten. Unabhängig von dem System oder Gerät, auf dem Sie unsere Lösung ausführen, werden Sie eine intuitive und stressfreie Möglichkeit genießen, Dokumente auszufüllen.

Der gesamte Ausführungsprozess ist sorgfältig geschützt: vom Hochladen eines Dokuments bis zur Speicherung.

So können Sie mit pdfFiller einen Signature Service Non Profit Business Proposal erstellen:

Wählen Sie eine beliebige verfügbare Möglichkeit, um eine PDF-Datei zum Ausfüllen hinzuzufügen.

Screenshot

Verwenden Sie die Symbolleiste oben auf der Seite und wählen Sie die Signieren-Option.

Screenshot

Sie können Ihre Unterschrift mit der Maus zeichnen, sie eintippen oder ein Bild davon hochladen - unser Tool wird sie im Handumdrehen digitalisieren. Sobald Ihre Unterschrift eingerichtet ist, klicken Sie auf Speichern und unterschreiben.

Screenshot

Klicken Sie auf den Formularbereich, in dem Sie einen Signature Service Non Profit Business Proposal hinzufügen möchten. Sie können die neu erstellte Unterschrift überall auf der Seite ziehen, wo Sie möchten, oder ihre Konfigurationen ändern. Klicken Sie auf OK, um die Anpassungen zu speichern.

Screenshot

Sobald Ihr Dokument vollständig ist, klicken Sie auf die FERTIG-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke.

Screenshot

Sobald Sie mit der Zertifizierung Ihrer Unterlagen fertig sind, werden Sie zurück zum Dashboard geleitet.

Nutzen Sie die Dashboard-Einstellungen, um die fertige Kopie zu erhalten, sie zur weiteren Überprüfung zu senden oder auszudrucken.

Haben Sie Schwierigkeiten, mit mehreren Programmen zu arbeiten, um Dokumente zu verwalten? Wir haben die perfekte All-in-One-Lösung für Sie. Die Dokumentenverwaltung ist einfach, schnell und effizient mit unserem Dokumenteneditor. Erstellen Sie Dokumentvorlagen komplett von Grund auf, bearbeiten Sie vorhandene Formulare, integrieren Sie Cloud-Dienste und viele weitere Funktionen, ohne Ihren Browser zu verlassen. Sie können den Signature Service Non Profit Business Proposal sofort nutzen, alle Funktionen, wie das Unterzeichnen von Bestellungen, Erinnerungen, Anfragen, sind sofort verfügbar. Genießen Sie den Wert eines voll ausgestatteten Programms zum Preis einer leichten Basis-App.

So bearbeiten Sie ein PDF-Dokument mit dem pdfFiller-Editor:

01
Laden Sie Ihr Dokument mit dem Uploader von pdfFiller hoch
02
Wählen Sie die Funktion "Signature Service Non Profit Business Proposal" im Menü des Editors aus
03
Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen an Ihrem Dokument vor
04
Drücken Sie die orangefarbene Schaltfläche "Fertig" in der oberen rechten Ecke
05
Benennen Sie das Formular bei Bedarf um
06
Drucken, senden Sie eine E-Mail oder speichern Sie das Dokument auf Ihrem Gerät

FAQs über pdfFiller

Unten finden Sie eine Liste der häufigsten Kundenfragen. Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Was ist, wenn ich weitere Fragen habe?
Support kontaktieren
Schritt 1: Machen Sie Ihre Hausaufgaben. Führen Sie eine Bedarfsanalyse durch. Schritt 2: Bauen Sie eine solide Grundlage. Entwerfen Sie Ihre Missionserklärung. Schritt 3: Gründen Sie Ihre gemeinnützige Organisation. Jetzt, da Sie diesen Schritt erreicht haben, ist es an der Zeit, Ressourcen zu finden, die spezifisch für Ihren Standort sind. Schritt 4: Beantragen Sie den steuerlichen Status nach 501(c)(3). Schritt 5: Laufende Compliance.
Schritt 1: Schreiben Sie eine Zusammenfassung. Die Zusammenfassung ist der erste Pitch für Ihre gemeinnützige Organisation. Schritt 2: Erstellen Sie eine Projekterzählung. Schritt 3: Geben Sie die Ziele an. Schritt 4: Setzen Sie ein Budget fest. Schritt 5: Fügen Sie die Informationen Ihrer gemeinnützigen Organisation hinzu. Schritt 6: Fassen Sie es zusammen.
Der Begriff nicht für Gewinn-Organisation ist umfassend und kann sich sowohl auf eine Non-Profit-Organisation als auch auf eine Wohltätigkeitsorganisation beziehen. Non-Profits können praktisch alles tun, außer mit einer Gewinnabsicht zu operieren und eine Spendenquittung auszustellen. Wie eine Non-Profit-Organisation ist keine Steuer auf das steuerpflichtige Einkommen einer Wohltätigkeitsorganisation zu zahlen.
Ein gemeinnütziges Unternehmen, auch bekannt als eine nicht gewinnorientierte Organisation, ist eine steuerbefreite Organisation, die für religiöse, wohltätige, literarische, künstlerische, wissenschaftliche oder Bildungszwecke gegründet wurde. Es ist ein eingetragenes Unternehmen, von dem die Aktionäre oder Treuhänder finanziell nicht profitieren.
Dann sollten Sie ein gewinnorientiertes Unternehmen gründen. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihr Unternehmen Gewinne und Dienstleistungen an die Öffentlichkeit spendet, sollten Sie ein gemeinnütziges Unternehmen gründen. Gemeinnützige Unternehmen haben typischerweise einen detaillierten Zweck, der darauf abzielt, der Gesellschaft zu nützen, anstatt Geld für Eigentümer oder Aktionäre zu verdienen.
Fokussieren Sie sich. Eine Organisation kann nicht alles für jeden sein. Bringen Sie viele Perspektiven ein. Fragen Sie die Gemeinschaft, die Sie bedienen möchten, was sie von den Dienstleistungen hält, die Sie anbieten möchten. Lassen Sie sich genügend Zeit. Eilen Sie nicht durch den Prozess. Behalten Sie nur das, was Sie brauchen. Stellen Sie einen professionellen Schriftsteller ein.
Halten Sie es kurz und prägnant. Fassen Sie die Mission des Unternehmens in nur wenigen Sätzen zusammen. Schreiben Sie keinen Aufsatz. Denken Sie langfristig. Machen Sie es nicht zu einschränkend. Finden Sie heraus, was Ihre Mitarbeiter von der Missionserklärung halten. Scheuen Sie sich nicht, sie zu ändern.
Eine Missionserklärung hat drei Hauptkomponenten - eine Erklärung der Mission oder Vision des Unternehmens, eine Erklärung der Kernwerte, die die Handlungen und das Verhalten der Mitarbeiter prägen, und eine Erklärung der Ziele und Vorgaben.
Schritt 1: Titel Ihres Vertrags. Ein Titel sollte prägnant beschreiben, worum es in dem Vertrag geht. Schritt 2: Beschreiben Sie, was Sie tun. Beide Parteien sollten in der Lage sein, die erforderlichen Dienstleistungen zu beschreiben. Schritt 3: Zahlung. Schritt 4: Weitere Spezifikationen. Schritt 5: Unterschrift.
Beginnen Sie mit der Überprüfung des aktuellen Vertrags. Einige, aber nicht alle, Verträge haben keine Kündigungsklausel. Organisieren Sie Ihre Kommunikation. Entwerfen Sie Ihr Kündigungsschreiben. Versenden Sie das Schreiben. Halten Sie die letzten Details bereit.
Dies umfasst das Abstauben, Staubsaugen, Fegen und Wischen der Böden in allen Räumen. Reinigung der Badezimmer, einschließlich Spiegel, Toiletten, Duschen und Badewannen. Reinigung der Küche, einschließlich Abwischen von Geräten, Arbeitsflächen, Spülen und Schranktüren. Allgemeines Aufräumen der Räume.
Schritt 1: Notieren Sie die erforderlichen Informationen beider Parteien. Schritt 2: Präsentieren Sie die benötigten Reinigungsdienste. Schritt 3: Geben Sie den Preis für jede Reinigungsarbeit an. Schritt 4: Summieren Sie den Betrag der Bereitstellung des Reinigungsdienstes. Schritt 5: Präsentieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Schreiben Sie ein Angebotsanschreiben. Fügen Sie in Ihr Angebot eine Übersicht über die Arbeit, die Reinigungsdienste, die Sie anbieten möchten, wann Sie beginnen können und die Gebühren für den Service ein. Listen Sie die Gebühr für jede Arbeitsaufgabe auf, wie z. B. Staubsaugen, Wischen, Büroreinigung oder Bodenwachsen, und wie oft diese Aufgaben in Ihrem Angebotsanschreiben erledigt werden.
Fügen Sie in Ihr Angebot Details zu dem Auftrag hinzu, die in den Angebotsbetrag eingeflossen sind (Aufgaben, Größe/Layout und Umstände), die geschätzte Zeit, die benötigt wird, um den Auftrag abzuschließen, und den Stundensatz (wenn Sie nach Stunden abrechnen), den Reinigungszeitplan und den Gesamtbetrag, den Sie dem Kunden für den Reinigungsauftrag berechnen werden.
Schritt 1 Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Informationen haben. Schritt 2 Skizzieren Sie den Umfang des Projekts. Schritt 3 Schätzen Sie die Kosten. Schritt 4 Beginnen Sie mit dem Schreiben Ihres Geschäftsberichts. Schritt 5 Bearbeiten und Korrekturlesen. Schritt 6 Senden Sie Ihren Bericht (und verfolgen Sie ihn nach!).

Bereit, pdfFillerauszuprobieren? Unterschriftsdienst Non-Profit-Geschäftsvorschlag Kostenlos

Laden Sie ein Dokument hoch und erstellen Sie jetzt Ihr digitales Autogramm.
Laden Sie Ihr Dokument hoch
Decoration